
Nordrhein-Westfalen Erneut Stadtbahnunfall in Dortmund - mehrere Verletzte
Einen Tag nach einem Stadtbahnunfall mit einem Schwerverletzten hat es in Dortmund erneut gekracht. Diesmal waren an dem Unfall ein Lkw und zwei Stadtbahnen beteiligt. Mindestens acht Menschen wurden leicht verletzt.
Laut Polizei waren der LKW und eine Stadtbahn nebeneinander auf der Evinger Straße in Richtung Dortmunder Innenstadt unterwegs, der Laster auf der rechten und die Stadtbahn auf der linken Fahrbahn.
Lkw stößt beim Abbiegen gegen Stadtbahn

Erneuter Stadtbahnunfall Dortmund
An einer Kreuzung wollte der Lkw-Fahrer rechts abbiegen. Der Laster stieß offenbar beim Ausschwenken mit dem Heck gegen den hinteren Teil der Straßenbahn. Er riss die Seite der Bahn auf, eine Tür wurde eingedrückt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 13 Fahrgäste in der Bahn.
Durch die Bewegung der Stadtbahn wurde der Lkw gegen eine Mauer gedrückt. Eine entgegenkommende Stadtbahn kollidierte mit der ersten und wurde ebenfalls beschädigt, sie ist aber nicht entgleist. In ihr befanden sich aber keine Fahrgäste.
Mindestens acht Verletzte
Polizei und Feuerwehr sind mit einem Großaufgebot zum Unfallort ausgerückt. Auch eine Rettungshubschrauber der Feuerwehr war im Einsatz. Laut Feuerwehr wurden bei dem Unfall acht Menschen verletzt, sechs leicht, bei zwei Betroffenen sei der Schweregrad der Verletzungen noch unklar.
Aus dem Lkw läuft Benzin aus. Eine Spezialeinheit der Feuerwehr sichert den Tank, danach wird das ausgelaufene Benzin abgestreut. Außerdem müssten die Bahnen und der Lkw abtransportiert werden.
Straße und Bahnstrecke vorerst komplett gesperrt
Die Evinger Straße ist an der Unfallstelle komplett gesperrt, laut Polizei dürfte die Sperrung mindestens noch zwei Stunden dauern. Auch die Bahnstrecke ist zwischen den Haltestellen Fredenbaum und Minister Stein gesperrt. Hier können keine Stadtbahnen fahren. Die Dortmunder Verkehrsbetriebe setzen dort stattdessen Busse und Taxen ein.
Ein Sprecher der Verkehrsbetriebe sagte, dass wohl frühestens morgen früh wieder Bahnen über die Strecke rollen können. Zunächst müssten die beiden Bahnen geborgen werden, bei der einen sei unklar, ob sie noch fahrtüchtig sei.
Zweiter Stadtbahnunfall innerhalb von 24 Stunden
Am Montag hatte es auf derselben Linie etwas weiter südlich schon einen Unfall mit einer Stadtbahn gegeben. Dabei war ein Mensch schwer verletzt worden.
Quellen:
- Polizei Dortmund
- Feuerwehr Dortmund
- DSW21, die Dortmunder Verkehrsbetriebe