
Nordrhein-Westfalen Großbrand in Erkrath: Feuerwehr kann Schulzentrum nicht retten
Bei dem Großbrand in Erkrath brennen die Gebäude eines Gymnasiums und einer Realschule. Auf dem Dach des Schulzentrums Rankestraße ist die Photovoltaikanlage in Brand geraten.
Die Feuerwehr ist mit Einsatzkräften aus dem ganzen Kreis Mettmann vor Ort. "Es ist ein Feuer in voller Ausdehnung", sagte ein Sprecher der Leitstelle. Die Einsatzkräfte werden die beiden Schulen kontrolliert abbrennen lassen, da sie die Gebäude nicht retten können. Nach aktuellem Stand gebe es keine Verletzten. Die Ursache ist bisher unklar.

In Erkrath und Umgebung ist eine große Rauchwolke zu sehen
Das Feuer sei am Nachmittag ausgebrochen, sagte eine Sprecherin der Polizei. Schülerinnen und Schüler seien zu dem Zeitpunkt nicht mehr vor Ort gewesen. Die Rauchwolke war weit über die Stadtgrenzen hinaus zu sehen.
Einsatz dauert wohl noch mehrere Stunden
In dem Schulzentrum Rankestraße sind eine Haupt- und eine Realschule sowie ein Gymnasium untergebracht. Der Komplex stehe fast vollständig in Flammen, sagte die Polizeisprecherin.

Einsatzkräfte der Feuerwehr organisieren in Erkrath die Wasserversorgung
Die Feuerwehr geht davon aus, dass der Einsatz noch mehrere Stunden andauern wird, wahrscheinlich bis in die Nacht. Die Einsatzkräfte werden die Gebäude kontrolliert abbrennen lassen, da sie sie nicht retten können. Außerdem sei nicht auszuschließen, dass im Inneren Asbest freigesetzt wurde, da dort gerade Sanierungsarbeiten stattfinden.
Warnung vor Geruchsbelästigung
Anwohnerinnen und Anwohner im Bereich Erkrath, Haan, Hilden und Mettmann werden vor Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag gewarnt. Sie werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Wer sich draußen aufhält, sollte möglichst eine Maske tragen.
Unterricht entfällt, Klausuren sollen stattfinden
Für die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums fällt der Unterricht am Mittwoch aus. Das gilt auch für die Hauptschule, obwohl das Gebäude nicht vom Brand betroffen ist, teilte die Stadt mit. Ab Donnerstag soll auf Distanzunterricht umgestellt werden. Die zentralen Abschlussprüfungen der Realschule und die Abiturklausuren sollen wie geplant in Containern und der Turnhalle stattfinden.
Unsere Quellen:
- Deutsche Presse-Agentur
- Leitstelle Feuerwehr Kreis Mettmann
Über dieses Thema berichten wir am 13.05.2025 auch im WDR Fernsehen: Lokalzeit aus Düsseldorf, 19.30 Uhr.