Feuerwerk über dem Rhein bei der Mainzer Johannisnacht. Im Jahr 2025 fällt das Feuerwerk aus.

Rheinland-Pfalz Kein Feuerwerk bei Johannisnacht Mainz

Stand: 13.05.2025 14:33 Uhr

Die Stadt Mainz hat das Programm für die Johannisnacht 2025 vorgestellt. Anders als sonst wird es kein Abschlussfeuerwerk geben. Stattdessen ist eine Drohnenshow geplant.

Von SWR

Ab dem 20. Juni wird die Stadt Mainz für vier Tage im Ausnahmezustand sein. Bis zum 23. Juni wird mit der Johannisnacht der Namensgeber geehrt: Johannes Gutenberg. Er wurde vor 625 Jahren geboren.

Gautschen, Volksfest und Künstlermarkt bei Johannisnacht

Das Programm ist wieder pickepackevoll. Traditionell gibt es das Buchdruckergautschen, den Drei-Brücken-Lauf und ein buntes Bühnenprogramm. 130 Künstlerinnen und Künstler bieten am Rheinufer ihre Waren an. Im nördlichen Uferbereich bis zum Kaisertor findet das Volksfest mit 14 Fahrgeschäften statt, darunter vier Kinderkarussells.

Drohnenshow statt Feuerwerk

Anders als sonst gibt es zum Abschluss der Johannisnacht kein großes Feuerwerk mehr über dem Rhein. Stattdessen hat die Stadt Mainz eine Drohnen-Licht-Show organisiert. Sie startet am Montag, dem 23. Juni um 22:30 Uhr.

Bestimmte Dinge sind irgendwann aus der Zeit gefallen. Marianne Grosse, Festdezernentin Stadt Mainz

Begründet hat die Stadt ihre Entscheidung mit dem veränderten Zeitgeist. "Bestimmte Dinge sind irgendwann aus der Zeit gefallen", sagte Festdezernentin Grosse und bezog sich auf die Klima- und Tierwohldiskussionen.

Ab jetzt immer Drohnenshow statt Feuerwerk?

Die mit Musik untermalte Drohnenshow werde ein fulminanter Abschluss der Johannisnacht - nur leiser, aber deswegen nicht weniger bunt. Ob es jetzt allerdings jedes Jahr eine solche Drohnenshow geben wird, ist noch nicht klar. "Wir testen das jetzt in diesem Jahr mal," sagte Marianne Grosse. Ausschlaggebend könnten auch die Kosten werden. Für das Feuerwerk hatte die Stadt nach eigenen Angaben zuletzt etwa 17.000 Euro ausgegeben - die Drohnen-Show kostet doppelt so viel.

Letzte Johannisnacht für Marianne Grosse

Für die Mainzer Festdezernentin Marianne Grosse, die 2026 ihre politische Karriere beendet, ist es die letzte Johannisnacht. "Das ist irgendwie komisch, aber auch wahnsinnig schön," fasste Grosse ihre Gefühle zusammen. Sechzehnmal habe sie die Mainzer Johannisnacht als Festdezernentin begleitet. Das sei immer ein Highlight gewesen. Denn: "Die Johannisnacht ist untrennbar mit der Lebenslust und Lebensart unserer Stadt verbunden," so Grosse.

Sendung am Di., 13.5.2025 14:00 Uhr, SWR4 am Nachmittag, SWR4

Mehr Nachrichten aus der Region