Die Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock wird Nachfolgerin von Volker Heller. Der Verband vertritt mehr 2.000 Mitglieder mehr
Das Konzept wurde heute vorgestellt. Vom 24. bis 27. April findet die Erlebnismesse wieder in der Hansestadt statt. mehr
Der SV Warnemünde will einen Lizenzantrag stellen. In der kommenden Saison könnten hochrangige Gegner nach Rostock kommen. mehr
Mit dem Weggang von Geschäftsführer Woitendorf bleibt auch ein weiterer wichtiger Posten im Tourismus vorerst unbesetzt. mehr
Seit 2018 forscht der Reifenhersteller Continental in Anklam an Naturkautschuk aus Löwenzahn. Ziel: eine Sorte, die als Naturkautschuk-Ersatz nutzbar ist. mehr
Für etwa sechs Wochen. Grund sind Umbauarbeiten. mehr
Der Standort soll bleiben, aber weniger Bedeutung haben. Der Lebensmittel-Großhändler baut bei Berlin ein neues Logistikzentrum. mehr
Zwischen den Anschlussstellen Friedland und Strasburg entwendeten Unbekannte unter anderem Sensoren und Bedienteile. mehr
Die Polizei stellte das Luftgewehr sicher und ermittelt jetzt gegen den Mann wegen Bedrohung. mehr
Die Firma Hennigsdorfer Steel Engineering übernimmt das Geschäft der insolventen SMW-Gesellschaft und will einen Großteil der Mitarbeiter halten. mehr
Ab Juni wird Hiller die Hauptausgabe der Tagesschau präsentieren. Im NDR MV Interview spricht sie über ihre Heimat Kühlungsborn. mehr
Die boomende Rüstungsindustrie spielt dabei laut Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo eine wichtige Rolle. mehr
Er habe sich unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung der Frau verschafft. Nach seinem Besuch fehlte eine Schmuckschatulle im Wert von 1.400 Euro. mehr
Ostern ohne Rügenfähre? Die beiden Fährschiffe können derzeit nicht auf dem Strelasund zwischen Glewitz und Stahlbrode unterwegs sein. mehr
Die Rechtsaufsicht des Landkreises Rostock bestätigt einen Fall von Befangenheit. Die letzte Abstimmung über den B-Plan ist ungültig. mehr
28 Sauen und neun Ferkel starben, rund 300 Ferkel und 23 Sauen konnten gerettet werden. mehr
Ein junger Mann aus Ludwigslust-Parchim muss für über drei Jahre in Haft. Er hatte in Weitendorf ein Feuer gelegt - ein Haus brannte völlig aus. mehr
Erst am Wochenende sind in Rostock-Schmarl vier Gullys geöffnet worden. Ein Sturz in den Schacht kann tödlich enden. mehr
Allgemeinmedizinerinnen versorgen die weniger schwer Erkrankten. Die Notaufnahme kümmert sich um lebensbedrohliche Fälle. mehr
Der Wettkampf "Quer durch Anklam" ist für Mitte August geplant. Drei unterschiedliche Etappen werden angeboten. mehr
Bereits 3.800 Radsportbegeisterte haben sich für die 300 Kilometer lange Hauptstrecke der Mecklenburger Seenrunde angemeldet. mehr
Ein neuer Platzwart betreut die Gäste auf dem Campingplatz Gravelotte am Kummerower See. mehr
Der sozialdemokratische Parteinachwuchs verreißt die Einigung mit der Union, die Ministerpräsidentin Schwesig immer wieder lobt. mehr
Ein Auto wird durch den Zusammenstoß bei Rostock gegen eine Ampel gedrückt, an der eine Fußgängerin wartet. Die Frau stirbt trotz Rettungsversuchen an der Unfallstelle. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Das mecklenburgische Dorf Jamel gilt als Neonazi-Hochburg. Mit dem Musikfestival "Jamel rockt den Förster" kämpft ein Ehepaar seit Jahren gegen Rechtsextremismus. 11KM über den immer schärfer werdenden Streit. ardaudiothek
Der Vorfall soll sich vor gut einer Woche ereignet haben. Nach NDR Informationen wurden die Schüsse von einem Tanker aus abgegeben. mehr
Nach dem Tod vieler Kegelrobben an der vorpommerschen Küste verdichten sich die Hinweise, dass die Tiere ertrunken sein könnten - während sie in Fischernetzen festhingen. Das zeigen erste Untersuchungen. mehr
Verteidigungsminister Pistorius eröffnet am Montag das CTF Baltic. Von dort aus sollen die NATO-Marineaktivitäten auf der Ostsee koordiniert werden. mehr
Seenotrettungskreuzer und Hubschrauber sind im Einsatz, um den Brand auf dem Öltanker "Annika" zu löschen. Lesen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Havarie nahe der Ostseeküste. ndr
Der Bundeskanzler äußerte sich beim Bürgerdialog zudem zur Krankenhausreform und einer weiteren Kanzlerkandidatur. mehr
In seinem neuen Buch setzt sich Soziologe Steffen Mau unter anderem mit den Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland auseinander. mehr
Im ersten Halbjahr ist die Wirtschaft in keinem anderen Bundesland so stark gewachsen wie Mecklenburg-Vorpommern. Baden-Württemberg war dagegen Letzter. mehr
In Flächenländern wie MV fiebern viele auf ihren Führerschein hin. Die Fahrschulen kommen aber nicht mehr hinterher. mehr
Im Hafen von Lubmin in Vorpommern entstehen nach den Plänen von zwei Unternehmen neue Anlagen für den Import von Wasserstoff. Auch Infrastruktur der Gaspipeline Nord Stream 1 soll dafür genutzt werden. mehr
Nach dem offenbar rassistisch motivierten Angriff auf zwei ghanaische Mädchen und deren Vater in Grevesmühlen sucht die Polizei von Mecklenburg-Vorpommern nach Zeugen. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz. ndr
Das mecklenburgische Dorf Passee kämpfte jahrelang gegen einen "Wessi", der nach dem Mauerfall den halben Ort aufkaufte - Gemeindehaus, Konsum und Kläranlage inklusive. 11KM über einen Streit, der bis heute nachwirkt. mehr
Schwere Gewitter und Starkregen haben am Mittwoch zu vollgelaufenen Kellern, Unfällen und einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus geführt. mehr
Ein russisches Aufklärungsflugzeug hat den Start einer Eurofighter-Alarmrotte aus Mecklenburg-Vorpommern ausgelöst. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb eines Jahres. mehr
Die Demonstrationen für den Erhalt der Demokratie gehen weiter - am Sonntag auch in Neubrandenburg und Neustrelitz. mehr
eilmeldung
In eigener Sache
liveblog
analyse
exklusiv
Bilder