Täglich soll der Mann die Möwen angelockt und gefüttert haben. Jetzt droht ihm eine Geldstrafe von bis zu 2.500 Euro. mehr
Der Verdacht, dass die 49-Jährige Alkohol getrunken hatte, konnte sich nicht bestätigen. Der Grund war ein Tattoo. mehr
In den vergangenen Jahren sind ganz unterschiedliche Trainertypen beim VfL gescheitert. Welchen Coach brauchen die "Wölfe"? Das sagen die Daten. mehr
Im November 2022 wurden vor einer Bar vier junge Menschen verletzt, zum Teil schwer. Jetzt gibt es einen neuen Ermittlungsstand. mehr
Unter anderem in Neustrelitz, Neubrandenburg, Pasewalk und Demmin gibt es Gedenkveranstaltungen und Kundgebungen. mehr
Schlechte Luft und jede Menge Müll - das kritisiert jedes Jahr der NABU vor dem Hamburger Hafengeburtstag. Er fordert Veränderungen bei der Großveranstaltung. mehr
Im vergangenen Jahr wurden laut dem Immobilienmarktbericht rund 9.100 Häuser und Wohnungen in Hamburg verkauft. Auch bei den Preisen hat sich etwas getan. mehr
Mit dem FCH, Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Saison nach einer KI-Berechnung enden. mehr
Die Polizei hat rund 600 Fahrzeuge am Schusterkrug kontrolliert, fast 200 davon haben das erlaubte Tempo 30 überschritten. mehr
Der Fahrer ist laut Polizei zu Fuß weiter geflüchtet. Die Fahndung läuft. mehr
Nach zwei Jahren endet für Brandt die Zeit beim Fußball-Regionalligisten. Zum Saisonende ist Schluss. mehr
In Zarnewanz bei Rostock mussten in den vergangenen Monaten mehr als 19.000 Tiere getötet werden. Jetzt stellt sich der Hof neu auf. mehr
Besonders betroffen sind die Innenstadt sowie die Bereiche um den Bahnhof, den Markt und den Hafen. Auch Parkplätze werden gesperrt. mehr
Der Klärschlamm aus ganz Mecklenburg-Vorpommern könnte hier verbrannt werden. Die Anlage ist zu 80 Prozent ausgelastet. mehr
Die vier Küken waren in einen Kellerschacht gefallen. Nach der Rettung fanden sie Unterschlupf im Polizeirevier. mehr
Der Eigentümer Hedera Bauwert aus Berlin hat wiederholt die Fernwärmerechnungen nicht beglichen. mehr
In Flensburg könnte demnächst ein zweiter mobiler Blitzer am Straßenrand stehen. mehr
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde jetzt ein Gefallenendenkmal in der Region Hannover erweitert. Es erzählt bewegende Geschichten. mehr
Mithilfe von 3D-Kameras werden verschiedene Elemente an die Hallenwände der Grundschule Sassnitz projiziert. mehr
Die Planung für eine Schwimmhalle in der Region Bad Doberan geht voran. Eine Studie bestätigt den Bedarf für Schulen und Vereine. mehr
In Kühlungsborn zerfällt ein einst prächtiges Gebäude. Die Geschichte dahinter erzählen wir im neuen Podcast von MV im Fokus. mehr
Das EU-Parlament will klare Regeln für den Abschuss auffälliger Wölfe schaffen. Heute wollen die Abgeordneten abstimmen. mehr
Dabel hat wieder einen Lebensmittelladen. Das Besondere daran ist, dass er genossenschaftlich betrieben wird. mehr
Der Anbau sollte sieben Millionen Euro kosten - jetzt sind es 18 Millionen Euro. mehr
In verschiedenen Städten wird mit Veranstaltungen an den 8. Mai 1945 erinnert: es kommen Zeitzeugen zu Wort. mehr
Birte Neubert päppelt in Schellhorn bei Preetz Wildkaninchen und Feldhasen auf. Sie erklärt, worauf man achten sollte, wenn man ein verletztes Tier findet. mehr
Die IG Metall beklagt ein Ultimatum durch die Konzernspitze. Laut Geschäftsführung ist ein Stellenabbau erforderlich. mehr
Menschen mit Behinderungen haben in Göttingen Barrierefreiheit statt Symbolpolitik gefordert. Ein Beispiel dafür seien neue Überlandbusse. mehr
Kita-Antrag, Baugenehmigung, Bürgergeld: Der Bürgerbeauftragte von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Frenzel, vermittelt zwischen Bürgern und Behörden. mehr
Der FCH hat am Mittwochabend das Drittliga-Nachholspiel gewonnen und sich am nächsten Gegner Energie Cottbus vorbei auf Rang vier geschoben. mehr
Die Digital- und Marketingmesse OMR hat an zwei Tagen rund 70.000 Besucher nach Hamburg gelockt. Stars wie Dirk Nowitzki oder Ryan Reynolds waren zu Gast. mehr
Vor 80 Jahren endete der Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Die Hamburgische Bürgerschaft erinnerte an die Befreiung vom Nationalsozialismus. mehr
Das versteinerte Skelett kommt als Dauerleihgabe in das Zoologische Museum. Der Fischsaurier kam per Kran in die Räume. mehr
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Nachfolgerin in Kiel vorgestellt. Auch im Gesundheits- und Justizministerium gibt es einen Wechsel. mehr
Der Geschäftsführer von Autoleasing-Firmen soll kriminelle Dienstleistungen angeboten haben. Dabei geht es auch um Drogen. mehr
In den übrigen vier ostdeutschen Bundesländern wird die AfD als verfassungsfeindlich angesehen - nicht aber in Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Die Mitarbeiter der Werkfeuerwehr Stralsund fordern den Erhalt ihrer rund 50 Arbeitsplätze auf dem Gelände der Volkswerft. mehr
Im Berufungsprozess ging es um die Frage, ob das Vorgehen des Polizisten korrekt oder rechtswidrig war. mehr
Die Bentziener können sich über eine Prämie in Höhe von 2.000 Euro freuen. Sie dürfen außerdem am Landeswettbewerb teilnehmen. mehr
Der Junge überquerte mit einem Roller die Fahrbahn, als er von dem Auto angefahren wurde. mehr
In eigener Sache
exklusiv
liveblog
analyse
Kontext
Bilder