Vom 25. April bis 4. Mai rufen die Schwarzwald Tourismus GmbH und der Verein PATRON e.V. Freiwillige im Schwarzwald zum Müllsammeln auf. Tausende Helfer werden online koordiniert. mehr
Ein Spitz aus Konstanz sorgte im März für Schlagzeilen. Jetzt hat er wohl bald ein neues Zuhause. Und es gibt neue Informationen darüber, wer den Hund allein zurückgelassen hatte. mehr
Im Fall der Auseinandersetzung am vergangenen Donnerstag im Oranienpark in Bad Kreuznach gibt es neue Hinweise: Die Staatsanwaltschaft prüft einen Zusammenhang zu einer Fehde innerhalb einer türkischstämmigen Familie. mehr
Vor knapp einer Woche wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes mit einem Messer bedroht und entführt. Jetzt sucht die Polizei mit einem Phantombild nach dem Täter. mehr
Im Kreis Birkenfeld sollte vor Jahren ein riesiger deutsch-chinesischer Handelsplatz entstehen. Daraus wurde nichts. Chinesische Investoren hinterließen einen großen Schuldenberg. mehr
Ein Mann auf einem alten blauen Motorrad soll am Dienstag- und Donnerstagabend Passanten mit einem Revolver bedroht und ausgeraubt haben - auf offener Straße. mehr
Hunderttausende Gläubige fahren zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Rom. Einer von ihnen ist David Sawas. Im Interview erklärt der 19-Jährige seine Beweggründe. mehr
In Limburgerhof starb vergangenes Jahr ein vierjähriges Mädchens in einer Kita. Nun sind die Ermittlungen in dem Fall eingestellt worden. Die Gemeinde hofft, dass jetzt ein wenig Ruhe einkehren kann. mehr
In einem Jahr sollen die ersten Besucherinnen und Besucher in Ellwangen die Jagst entlang schlendern. Am 24. April 2026 öffnet die Landesgartenschau. Noch aber prägen Erdhügel die zukünftigen Gärten. mehr
Die Stadt Stuttgart rechnet am Freitag mit viel Verkehr. Denn in der Stadt finden mehrere Events gleichzeitig statt. mehr
Ein Mann aus Nastätten wurde vom Landgericht Frankfurt wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Laut Gericht hat er getötet, um ins Gefängnis zu kommen. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
In Blaubeuren (Alb-Donau-Kreis) sind ein Hund und mehrere streng geschützte rote Milane an Giftködern gestorben. Die Ermittler gehen von einem Zusammenhang zwischen den toten Tieren aus. mehr
In mehreren Bädern in Baden-Württemberg gibt es Zeiten, in denen nur Frauen Zutritt haben. Für diese Maßnahme gibt es mehrere Gründe - unter anderem religiöse. mehr
Die meisten öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Rheinland-Pfalz stehen im Westerwaldkreis. Das hat die Bundesnetzagentur mitgeteilt. Gleichzeitig wurde bekannt, dass viele Ladesäulen nicht ausgelastet sind. mehr
Nach einem Diebstahl in einer Heilbronner Tankstelle flüchten ein Mann und eine Frau mit dem Auto. Die Polizei stellt das Duo wenig später – der Alkoholtest ergibt: vier Promille. mehr
Der Pfälzerwald soll ein Hotspot für Mountainbiker werden. Diese Vision verfolgt der Verein Mountainbikepark Pfälzerwald – und zwar seit 20 Jahren. mehr
Im Karlsruher Rheinhafen könnte in den nächsten Jahren ein neues Gaskraftwerk entstehen. Das Projekt RDK 9 ist Teil eines großen Plans der EnBW. In Karlsruhe streiten Klimaschützer und Gemeinderat. mehr
Gab es während der Flutkatastrophe an der Ahr im Juli 2021 ein fehlerhaftes Verhalten von Verantwortlichen? Ja, sagen Experten und fordern eine Anklageerhebung. mehr
Seit zwei Wochen ist der mutmaßliche Mörder Alexander Meisner auf der Flucht. Er soll drei Menschen in Weitefeld im Westerwald getötet haben. Die Polizei hat auch über Ostern ihre Präsenz aufrecht gehalten. mehr
Immer mehr Taxifahrer wehren sich gegen Uber - zuletzt auch in Mainz. Sie fühlen sich gegenüber dem App-Angebot im Nachteil. Was ist dran an der Kritik? mehr
Rund ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis hat das Innenministerium eine gemischte Bilanz gezogen. Immerhin: die Cannabis-Verstöße seien zurückgegangen. mehr
Bürgermeister in Rheinland-Pfalz können keine Elternzeit nehmen. Warum das so ist, erklärt Verwaltungswissenschaftlerin Constanze Janda. mehr
In den Gemeinden Berkheim und Kirchdorf im Kreis Biberach ist ein Wolf gesichtet worden. Das bestätigt das baden-württembergische Umweltministerium. mehr
Die Sozialdemokraten bräuchten Führungspersonen, auf die sie stolz sein könnten, sagt der SPD-Landesgeneralsekretär Sascha Binder - und meint damit wohl Saskia Esken. mehr
Eingesperrte Affen, misshandelte Ratten - Tierversuche haben einen denkbar schlechten Ruf. Tierschützer prangern sie immer wieder an. Wissenschaftler arbeiten aber an Alternativen. mehr
Ein Streit zwischen zwei Männern am Bahnhof in Ellwangen hatte tödliche Konsequenzen. Tage nach dem Streit ist ein 59-jähriger Mann im Krankenhaus gestorben. mehr
Anfang des Jahres fand die Polizei zwei Leichen in einem Haus in Fehl-Ritzhausen im Westerwald. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz jetzt auf Nachfrage mitteilt, sind die Ermittlungen in dem Fall abgeschlossen. mehr
Das Landgericht Mannheim hat einen 36-jährigen Mann zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt - wegen des Verkaufs Tausender illegaler Pay-TV-Zugänge. mehr
Nachdem am Ostersonntag die Leiche einer 19-Jährigen in einem Weinberg in Stuttgart gefunden wurde, konnte durch die Obduktion eine Gewalttat ausgeschlossen werden. mehr
Seit Karfreitag ist der Zugverkehr auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel wegen Sanierungen und Bauarbeiten eingeschränkt. Busse fahren als Ersatz: Klappt das? mehr
Zwischen Crailsheim und Kirchberg in Richtung Heilbronn ist ein mit Beton beladener Lkw im Baustellenbereich stecken geblieben. Die rechte Spur ist gesperrt, die Bergung läuft. mehr
Der tödliche Messerangriff in Mannheim oder ein Auto, das in eine Menschenmenge rast. Laut Polizei gibt es mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind. mehr
Nach der Personalentscheidung um den Freiburger Domkapellmeister Böhmann reflektiert der Erzbischof Burger seine Kommunikation. Zudem berichtet er, wie er mit den Hasszuschriften umgegangen ist. mehr
Das in einigen Innenstädten geltende Waffen- und Messerverbot will BW jetzt auch im ÖPNV einführen. Mehr Kontrollen sind laut Polizeigewerkschaft aber kaum möglich. mehr
In Stetten am kalten Markt haben Soldaten am Mittwoch unter anderem Panzer auf einen Zug verladen. Denn im Ernstfall müssen die Truppen Bahn fahren - mitsamt ihren Fahrzeugen. mehr
In Baden-Württembergs erstem Tiny-House-Quartier in Oberschwaben wollen Menschen ihren Traum vom einfachen Leben verwirklichen. "Besitz belastet", heißt es von einem Bewohner. mehr
Die deutschen Autobauer hoffen auf der Automesse in Shanghai auf eine Trendwende beim Absatz. Da fährt VW plötzlich Sonderschichten. Was machen die BW-Autobauer falsch? mehr
Würde der Golfstrom kollabieren, hätte das enorme Auswirkungen auf das Klima. So könnte sich die Vegetation in rheinland-pfälzischen Wäldern verändern. mehr
In eigener Sache
liveblog
Bilder