Erst am Wochenende sind in Rostock-Schmarl vier Gullys geöffnet worden. Ein Sturz in den Schacht kann tödlich enden. mehr
Allgemeinmedizinerinnen versorgen die weniger schwer Erkrankten. Die Notaufnahme kümmert sich um lebensbedrohliche Fälle. mehr
Der Wettkampf "Quer durch Anklam" ist für Mitte August geplant. Drei unterschiedliche Etappen werden angeboten. mehr
Bereits 3.800 Radsportbegeisterte haben sich für die 300 Kilometer lange Hauptstrecke der Mecklenburger Seenrunde angemeldet. mehr
Ein neuer Platzwart betreut die Gäste auf dem Campingplatz Gravelotte am Kummerower See. mehr
Der sozialdemokratische Parteinachwuchs verreißt die Einigung mit der Union, die Ministerpräsidentin Schwesig immer wieder lobt. mehr
Ein Auto wird durch den Zusammenstoß bei Rostock gegen eine Ampel gedrückt, an der eine Fußgängerin wartet. Die Frau stirbt trotz Rettungsversuchen an der Unfallstelle. mehr
Ein 40-Jähriger hatte zunächst einen 57-Jährigen mit einem Messer verletzt, danach einen 47-Jähriger mit einer Reizgas-Pistole. mehr
Der Drittligist geht vor dem Ständigen Schiedsgericht gegen die Entscheidung vor, dass die ausgefallene Partie nachgeholt wird. mehr
Der Vater muss für mehr als elf Jahre in Haft, die Mutter für mehr als vier Jahre. Beide sollen ihre Tochter im Kleinkindalter schwer missbraucht haben. mehr
Der innerstädtische Verkehr soll stark reduziert werden. Die Ortsumgehung soll noch 2025 fertig werden. mehr
Heiße Zigarettenreste, die Vögel zum Nestbau verwendeten, könnten einen Brand nahe Schwaan verursacht haben. mehr
Von 2023 zu 2024 wurden 600 Straftaten weniger registriert. Allerdings steigt die Zahl auch in einigen Bereichen. mehr
Nachdem die Sporthalle mehr als zwei Jahre lang gesperrt war, gibt es nun erneut Probleme mit den Wasserleitungen. mehr
Die Frau soll den angefahrenen sechsjährigen Jungen angesprochen haben und dann weitergefahren sein. mehr
Der 63-Jährige hatte eine Werbeanzeige im Internet gesehen und wollte Geld anlegen. Ihm wurden hohe Renditen versprochen. mehr
Der Streit um den vom deutschen Zoll vor Rügen eingezogenen Tanker landet nun vor Gericht. Das Schiff steht unter Verdacht, zu Russlands Schattenflotte zu gehören. mehr
Im Streit um den Campingplatz Prerow ist offensichtlich eine Einigung erzielt worden. Das teilt das Landesumweltministerium mit. mehr
Der neue Pächter will Ende April öffnen. Zudem wurde ein gestaffeltes Nutzungsentgelt für Sanitärtrakt vereinbart. mehr
Die Skulptur "Schreitender" ist aus dem Museumsgarten vor das Museumsgebäude umgesetzt worden. mehr
Anfang März hatte ein Landwirt acht Schafe tot aufgefunden. Ein weiterer möglicher Wolfsriss konnte nicht aufgeklärt werden. mehr
Die beiden 22-Jährigen, eine Frau und ein Mann, waren am Wochenende von Bekannten in einer Wohnung gefunden worden. mehr
Die Wahlberechtigten können über die Landräte der Kreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgischen Seenplatte abstimmen. mehr
Mecklenburg-Vorpommern will ein eigenes Gesetz für den Tourismus einführen. Am aktuellen Entwurf gibt es jedoch viel Kritik. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Das mecklenburgische Dorf Jamel gilt als Neonazi-Hochburg. Mit dem Musikfestival "Jamel rockt den Förster" kämpft ein Ehepaar seit Jahren gegen Rechtsextremismus. 11KM über den immer schärfer werdenden Streit. ardaudiothek
Der Vorfall soll sich vor gut einer Woche ereignet haben. Nach NDR Informationen wurden die Schüsse von einem Tanker aus abgegeben. mehr
Nach dem Tod vieler Kegelrobben an der vorpommerschen Küste verdichten sich die Hinweise, dass die Tiere ertrunken sein könnten - während sie in Fischernetzen festhingen. Das zeigen erste Untersuchungen. mehr
Verteidigungsminister Pistorius eröffnet am Montag das CTF Baltic. Von dort aus sollen die NATO-Marineaktivitäten auf der Ostsee koordiniert werden. mehr
Seenotrettungskreuzer und Hubschrauber sind im Einsatz, um den Brand auf dem Öltanker "Annika" zu löschen. Lesen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Havarie nahe der Ostseeküste. ndr
Der Bundeskanzler äußerte sich beim Bürgerdialog zudem zur Krankenhausreform und einer weiteren Kanzlerkandidatur. mehr
In seinem neuen Buch setzt sich Soziologe Steffen Mau unter anderem mit den Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland auseinander. mehr
Im ersten Halbjahr ist die Wirtschaft in keinem anderen Bundesland so stark gewachsen wie Mecklenburg-Vorpommern. Baden-Württemberg war dagegen Letzter. mehr
In Flächenländern wie MV fiebern viele auf ihren Führerschein hin. Die Fahrschulen kommen aber nicht mehr hinterher. mehr
Im Hafen von Lubmin in Vorpommern entstehen nach den Plänen von zwei Unternehmen neue Anlagen für den Import von Wasserstoff. Auch Infrastruktur der Gaspipeline Nord Stream 1 soll dafür genutzt werden. mehr
Nach dem offenbar rassistisch motivierten Angriff auf zwei ghanaische Mädchen und deren Vater in Grevesmühlen sucht die Polizei von Mecklenburg-Vorpommern nach Zeugen. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz. ndr
Das mecklenburgische Dorf Passee kämpfte jahrelang gegen einen "Wessi", der nach dem Mauerfall den halben Ort aufkaufte - Gemeindehaus, Konsum und Kläranlage inklusive. 11KM über einen Streit, der bis heute nachwirkt. mehr
Schwere Gewitter und Starkregen haben am Mittwoch zu vollgelaufenen Kellern, Unfällen und einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus geführt. mehr
Ein russisches Aufklärungsflugzeug hat den Start einer Eurofighter-Alarmrotte aus Mecklenburg-Vorpommern ausgelöst. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb eines Jahres. mehr
Die Demonstrationen für den Erhalt der Demokratie gehen weiter - am Sonntag auch in Neubrandenburg und Neustrelitz. mehr
In eigener Sache
liveblog
Bilder
exklusiv