Die Leag-Beschäftigten fürchten um die Energieregion Lausitz. Der Kohleausstieg rückt immer näher, doch es fehlt weiter ein verbindliches Konzept für die Zukunft der Kraftwerksstandorte. Der Betriebsrat fordert vom Bund klare Weichenstellungen. Von Andreas Rausch mehr
Das Bundesinnenministerium hat am Dienstagmorgen die Vereinigung "Königreich Deutschland" verboten. Im Zuge dessen gab es Festnahmen in mehreren Bundesländern - auch in Brandenburg, im Landkreis Oder-Spree. mehr
Die größte Geflüchteten-Unterkunft Deutschlands in Berlin-Tegel soll erhalten bleiben - aber kleiner werden. Zudem werden wohl die Leichtbauhallen gegen Container ersetzt. Die Zahl der dezentralen Unterkünfte soll dagegen weiter wachsen. Von S. Müller und S. Schöbel mehr
Die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag entzieht ihrem Abgeordneten Sven Hornauf sämtliche Ausschussmandate. Der Politiker war zuvor wiederholt aus der Koalitionslinie ausgeschert. Ein Fraktionsausschluss ist vom Tisch - vorerst. mehr
Wenn sich Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen die Pflege nicht leisten können, können sie beim Sozialamt finanzielle Hilfe beantragen. Problem: Viele Ämter brauchen lange, um die Anträge zu bearbeiten. In Berlin können das sogar Jahre sein. mehr
Am Dienstagmorgen hat das Bundesinnenministerium den Verein "Königreich Deutschland" verboten und Razzien in mehreren Bundesländern durchgeführt. Fragen und Antworten zur "Reichsbürger"-Bewegung. mehr
An Berliner Schulen sollen angestellte Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Erzieher bis einschließlich Donnerstag die Arbeit niederlegen. Kritik gibt es diesmal unter anderem aus den Reihen der Schüler - weil der Ausstand in der Prüfungsphase stattfindet. mehr
Über 60 Prozent des Brandenburger Waldes sind in Privatbesitz. Doch besonders Inhaber von kleineren Waldstücken können die Maßnahmen zum Waldumbau kaum stemmen. Bei den Baumarten, Standorten und der Bürokratie will in Oder-Spree nun eine Initiative beraten. mehr
Folgenschwere Kollision einer Straßenbahn mit einem Auto: Bei einem Unfall auf der Treskowallee in Berlin-Karlshorst am Montagmorgen entgleiste die Tram, drei Menschen wurden verletzt. mehr
Die seit Jahrzehnten andauernde Auseinandersetzung zwischen dem Bund und den Nachkommen des Herrscherhauses der Hohenzollern hat ein Ende gefunden. Das betrifft tausende Kunstobjekte in Berliner und Brandenburger Museen. mehr
Bilder
liveblog
analyse
faktenfinder
kommentar
Sendung