Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist ausgehandelt. Jetzt muss unter anderem noch die SPD-Basis zustimmen. Einige Juso-Verbände haben bereits angekündigt, dagegen zu stimmen – auch der Landesvorsitzende der Saar-Jusos sieht den Vertrag kritisch. mehr
Naturschützer und Umweltministerium wollen mehr über die Wiederansiedlung des Fischotters im Saarland erfahren. Deshalb wird jetzt ein Fischotter-Monitoring an den drei Flüssen Ill, Blies und Prims gestartet. mehr
Auch rund sieben Wochen nach dem schweren Busunglück am Saarbrücker Eschberg sind die genauen Umstände des Unfalls weiter unklar. Wie die Saarbrücker Staatsanwaltschaft auf SR-Anfrage mitteilte, werden sich die Ermittlungen wohl noch bis in den Sommer ziehen. mehr
Bei Saarstahl haben die IG Metall-Mitglieder Einsparungen beim Lohn zugestimmt. Davon sind rund 6000 Beschäftigte betroffen. Die Geschäftsführung hofft auf eine Verbesserung der Lage bei Saarstahl, denn es fehlen Aufträge durch die Krise der Autobranche. mehr
Das Saar-Innenministerium zeigt sich zurückhaltend bei der Nutzung der umstrittenen US-Analyse Software „Palantir“. Sie wird bereits in drei Bundesländern von der Polizei genutzt. Ende März hatte der Bundesrat den Einsatz einer gemeinsamen Datenanalyseplattform für die Polizei gefordert. mehr
Die Schanné-Stiftung fördert die Erforschung seltener Hirntumore am Uniklinikum Homburg. Ins Leben gerufen hat die Stiftung Ursula Schanné zusammen mit ihrem Mann Werner. Das Schicksal des 24-jährigen Björn Mertz, der drei Jahre zuvor an einem seltenen Hirntumor starb, hatte ihr keine Ruhe gelassen. mehr
Krieg, Spionage, Verbreiten von Desinformation – all das geschieht im digitalen Raum Tag für Tag, auch im Saarland. Besonders China und Russland sind auf diesem Gebiet aktiv. Neben den Forschungseinrichtungen steht dabei für den Verfassungsschutz auch die kritische Infrastruktur im Mittelpunkt. Angriffe auf die Infrastruktur hat es bereits gegeben. mehr
Bald heißt es Koffer packen für die Bliesgau-Alpakas der Familie Lang. Sie ziehen vom Helenenhof im Mandelbachtal auf den Erzentalerhof nach Gersheim. Sie bleiben also dem Bliesgau erhalten. Im Oktober sollen die 24 Tiere in ihren neuen, artgerechten Stall umziehen. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv